https://www.youtube.com/watch?v=OaJSm-rUmGE


Die Parusie Jesu oder


Das Wiederkommen von Jesus


Eine Wiederkunft Jesu gibt es zweimal. Das mag auf den ersten Blick verwundern, das ergibt sich aber aus der Sachlage: Jesus redet zu seinem Volk von seiner Wiederkehr. Das ist die Wiederkehr zu seinem Volk. Für das Volk der Juden ist die Wiederkehr Jesu die „erste“, die eigentliche Wiederkehr des Messias. Daher: wachet!

Paulus redet von der Entrückung der Gemeinde.

Das ist die erste Wiederkehr Jesu für die Gemeinde.

Jesus redet von der Wiederkehr für sein Volk.

Das ist nach Lage der Dinge die zweite Wiederkehr, also nicht wie zunächst gedacht, die erste Wiederkehr.

Zweck der ersten Wiederkehr ist die Entrückung der Gemeinde in den Himmel. Zweck der zweiten Wiederkehr ist das Gericht in der 70. Jahrwoche über den Antichristen und die Menschheit und der Beginn des 1000-jährigen Reiches mit den Überlebenden der 70. Jahrwoche (die 144.000 Juden, die sich dann im 1000JR wieder vermehren – die Märtyrer aus der 70. Jahrwoche gehen direkt in den Himmel unter den Thron Gottes).

Bibelstellen dazu:.

Matth 24

Sogleich aber nach der Bedrängnis jener Zeit wird die Sonne sich verfinstern und der Mond seinen Schein verlieren, und die Sterne werden vom Himmel fallen und die Kräfte der Himmel werden ins Wanken kommen. Und dann wird erscheinen das Zeichen des Menschensohns am Himmel. Und dann werden wehklagen alle Geschlechter auf Erden und werden sehen den Menschensohn kommen auf den Wolken des Himmels mit großer Kraft und Herrlichkeit. Und er wird seine Engel senden mit hellen Posaunen, und sie werden seine Auserwählten sammeln von den vier Winden, von einem Ende des Himmels bis zum andern. An dem Feigenbaum lernt ein Gleichnis: Wenn seine Zweige jetzt saftig werden und Blätter treiben, so wisst ihr, dass der Sommer nahe ist. Ebenso auch: Wenn ihr das alles seht, so wisst, dass er nahe vor der Tür ist. Wahrlich, ich sage euch: Dieses Geschlecht wird nicht vergehen, bis dies alles geschieht. Himmel und Erde werden vergehen; aber meine Worte werden nicht vergehen. Von dem Tage aber und von der Stunde weiß niemand, auch die Engel im Himmel nicht, auch der Sohn nicht, sondern allein der Vater. Denn wie es in den Tagen Noahs war, so wird auch sein das Kommen des Menschensohns. Denn wie sie waren in den Tagen vor der Sintflut – sie aßen, sie tranken, sie heirateten und ließen sich heiraten bis an den Tag, an dem Noah in die Arche hineinging; und sie beachteten es nicht, bis die Sintflut kam und raffte sie alle dahin –, so wird es auch sein beim Kommen des Menschensohns. Dann werden zwei auf dem Felde sein; der eine wird angenommen, der andere wird preisgegeben. Zwei Frauen werden mahlen mit der Mühle; die eine wird angenommen, die andere wird preisgegeben. Darum wachet; denn ihr wisst nicht, an welchem Tag euer Herr kommt. Das sollt ihr aber wissen: Wenn ein Hausvater wüsste, zu welcher Stunde in der Nacht der Dieb kommt, so würde er ja wachen und nicht in sein Haus einbrechen lassen. Darum seid auch ihr bereit! Denn der Menschensohn kommt zu einer Stunde, da ihr's nicht meint.

Joh 14

Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich! In meines Vaters Hause sind viele Wohnungen. Wenn's nicht so wäre, hätte ich dann zu euch gesagt: Ich gehe hin, euch die Stätte zu bereiten? Und wenn ich hingehe, euch die Stätte zu bereiten, will ich wiederkommen und euch zu mir nehmen, damit ihr seid, wo ich bin. Und wo ich hingehe, den Weg wisst ihr.

Leicht aus den Texten zu erkennen ist die Wiederkunft Jesu: sie bezieht sich auf das jüdische Volk, diese Voraussage des Wiederkommens von der niemand Zeit und Stunde weiß. Niemand von den Juden weiß die Stunde. Deswegen geht es ums Wachen und um das stattfindende Gericht, weil die Juden zu Lebzeiten Jesu noch nicht als Gerettete angesehen werden können. Wer aber gerettet ist, der muß sich nicht mehr fürchten vor einem Gericht und auch nicht wachen wegen der Wiederkunft

Paulus redet von der ersten Wiederkehr Jesu wegen der Entrückung in einem Nu.........1.Thess 4,13-18

Denn das sagen wir euch mit einem Wort des Herrn, dass wir, die wir leben und übrig bleiben bis zur Ankunft des Herrn, denen nicht zuvorkommen werden, die entschlafen sind. Denn er selbst, der Herr, wird, wenn der Befehl ertönt, wenn die Stimme des Erzengels und die Posaune Gottes erschallen, herabkommen vom Himmel, und zuerst werden die Toten, die in Christus gestorben sind, auferstehen. Danach werden wir, die wir leben und übrig bleiben, zugleich mit ihnen entrückt werden auf den Wolken in die Luft, dem Herrn entgegen; und so werden wir bei dem Herrn sein allezeit. So tröstet euch mit diesen Worten untereinander.

Hebräerbrief 9, 28

so ist auch Christus einmal geopfert worden, die Sünden vieler wegzunehmen; zum zweiten Mal wird er nicht der Sünde wegen erscheinen, sondern denen, die auf ihn warten, zum Heil.

Die Entrückung der Gemeinde geschieht vor der Wiederkunft für sein Volk. Israels Geschichte wird fortgesetzt in der 70. Jahrwoche. Die Geschichte der Gemeinde endet mit der Entrückung in den Himmel.

2.Thess 2,8

Erinnert ihr euch nicht daran, dass ich euch dies sagte, als ich noch bei euch war? Und ihr wisst, was ihn noch aufhält, bis er offenbart wird zu seiner Zeit. Denn es regt sich schon das Geheimnis der Bosheit; nur muss der, der es jetzt noch aufhält, weggetan werden, und dann wird der Böse offenbart werden. Ihn wird der Herr Jesus umbringen mit dem Hauch seines Mundes und wird ihm ein Ende machen durch seine Erscheinung, wenn er kommt. Der Böse aber wird in der Macht des Satans auftreten mit großer Kraft und lügenhaften Zeichen und Wundern und mit jeglicher Verführung zur Ungerechtigkeit bei denen, die verloren werden, weil sie die Liebe zur Wahrheit nicht angenommen haben, dass sie gerettet würden. Darum sendet ihnen Gott die Macht der Verführung, sodass sie der Lüge glauben, damit gerichtet werden alle, die der Wahrheit nicht glaubten, sondern Lust hatten an der Ungerechtigkeit.


https://www.youtube.com/watch?v=bBUtDXp9AF4


 

Da die Gemeinde Jesu mit der 70. Jahrwoche, der sogenannten Dangsalszeit, nicht zu tun hat, beziehen sich die folgenden Argumente nicht auf die Zeit der Gemeinde oder die Entrückung der Gemeinde:

Die Frage nach dem Tempelbau. Der kann erst beginnen, wenn die Beseitigung der al-Aqsa-Moschee  stattgefunden hat. Das ist richtig. Dies zu bedenken ist überflüssig, denn die Gemeinde ist zu diesem Zeitpunkt nicht mehr auf der Erde.  Der Tempel, der gebaut werden soll,  hat mit der Gemeinde und der Entrückung der Gemeinde gar nichts zu tun. Der Tempel gehört zum Volk Israel.

Auch das Goldene Tor, das die Türken zugemauert haben, ist für den Messias dann offen. Der Einzug des Messias durchs goldene Tor wird stattfinden. Die Beseitigung der Steine dürfte für Jesus kein Problem darstellen.

Das Argument „Endzeit“ betrifft alle Völker, denn in jedem Menschen ist die Ahnung oder sogar die Erwartung eines Endes der Menschheit. Die „christliche“  Endzeit hängt zusammen mit der Entrückung und dem Kommen des Antichristen. Das Kommen des Antichristus rückt langsam näher:

Israel existiert wieder im Land Israel seit 1948, Erdbeben und Katastrophen haben zugenommen, es gibt Schwierigkeiten mit dem Klima, mit der Landwirtschaft durch die Schäden wie Wassermangel, neue Pflanzenschädlinge, neue Pflanzenkrankheiten, Bodenverdichtung, zunehmende Trockenheit und Ernteausfall.

Off 13 16

Und es bringt alle dahin, die Kleinen und die Großen, und die Reichen und die Armen, und die Freien und die Sklaven, dass man ihnen ein Malzeichen an ihre rechte Hand oder an ihre Stirn gibt; und dass niemand kaufen oder verkaufen kann, als nur der, welcher das Malzeichen hat, den Namen des Tieres oder die Zahl seines Namens.

Das Zeichen an der Hand ist heute schon wie in einem Probelauf zu sehen: das Smart Phone an der Hand mit dem digitalen Impfausweis als Eintritts-ausweis ins Restaurant zum Beispiel. Auch hier stellt sich Frage: wie lange noch, bis die Gemeinde entrückt wird?


Ich bevorzuge eine baldige Entrückung, weil sie in „greifbarer“ Nähe ist!

Doch: Wer könnte es als Mensch denn schon genau wissen? Wenn die Zeit der Gnade 2000 Jahre („durch Gnade seid ihr gerettet“) währt und mit dem Tod von Jesus beginnen würde, dann ist 2033 das Ende der Gnadenzeit, und dann beginnt die 70. Jahrwoche, die fehlende Jahrwoche von den 70 Jahrwochen, worüber der Prophet Daniel geschrieben hat. 2033 ist auch „greifbare“ Nähe!

Zudem ist das Ende des Verbrennungsmotors im PKW für 2030 angesagt. Auch das ist eine Prophetie!


In Matthäus 14,22-34 und Markus 6,45-53 wird von einer

4. Nachtwache gesprochen.

In dieser Zeit begegnet unser HERR Jesus den Jüngern auf dem See.

Weil die o.g. Bibelstellen sich nur auf das Volk Israel beziehen und Jesus plötzlich zuu seinen Jüngern kommt, ist es leicht, das Ende der 4. Nachtwache auf den Anbruch des Tages zu beziehen: dieser Tag ist das 1000jährige Reich bricht an, das Reich des Vaters, denn

"das Boot war am Ufer, wohin sie wollten". Jesus kommt zu seinem Volk.

Denn am Ende dieser 4. Nachtwache ist Israel "am Ufer angekommen", weil Jesus erschienen ist. Jesus übernimmt dann die Herrschaft, zunächst mit Gericht und dann mit der 1000-jährigen Friedenszeit, der Umschöpfung der Erde (was ja wirklich notwendig ist,weil ja sogar im Weltall bereits eine Umweltverschmutzung durch Trümmerteile vorhanden ist) und einer paradiesischen Zeit auf der Erde.Die Entrückung der Gemeinde ist nur ein wenig früher als der Beginn des 1000 Jahrreiches, nämlich um Mitternacht.

Man kann die Zeit bis zum Beginn der 70. Jahrwoche gut nachvollziehen.

Ab 1948 ist beginnt der Aufbau des Landes Israel, die Verteidigung des Landes gegen die Feinde, das wundersame Erleben von Gottes Hilfe bei der Verteidigung und beim Aufbau des Landes

14. Mai 1948, Jerusalem ist die Hauptstadt geworden und bleibt es auch im 1000JR. Der erste Beginn des Werdens dieses neuen Israels ist der Zionismus 1897 bis 1948, in deren Zeit die  zwei Weltkriege und die furchtbare Verfolgung in der Shoah fielen. 1897 wäre dann der Neu-Beginn Israels,

wann endet also die 4.Nachtwache?

1. Termin: 18:00-21:00 1897 Der Zionismus beginnt - keiner weiß, ob das was werden wird mit der Heimkehr nach Israel - die Juden, ein Volk ohne Land. Unter Hitler schlimmster Angriff auf das Volk. Erste Siedler reisen nach "Palästina" und kaufen dort Land.

2. Termin: 21:00-24:00 1948 Gründung des Staates Israel - allen Feinden zum Trotz - Aufbau des Landes, der schon lange vor 1948 mühsam von den ersten Siedlern begonnen worden war.

3. Termin: 24:00-3:00 1967 – 2024 für Israel: Palästinakrieg Sechs-Tage-Krieg Abnutzungskriege Jom-Kippur-Krieg  Libanonkrieg, Überfall der Hamas.

4. Termin: 03:00-06:00 2024 – 2028: Am Ende der Nachtwache der Beginn der 70. Jahrwoche. "Sie wollten ihn zu sich in das Boot nehmen, aber schon war das Boot am Ufer, das sie erreichen wollten."


http://frankfurttourist.info/audio-XVII


 


 

 

 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos