Jesus und die Hölle
Was bedeutet nach der Heiligen Schrift "Hölle" ?
Dante Alighieri * Mai oder Juni 1265 in Florenz; † 14. September 1321 in Ravenna) war ein italienischer Dichter und Philosoph, der in seinem Buch
Commedia (auch La divina commedia) die Hölle beschrieben hat. Woher wusste er das alles? Bis jetzt ist noch keiner in der Hölle, die in der Bibel genannt wird, drin! Das hat er sich ausgedacht; aber dennoch, das Interesse seiner Leser war ihm sicher. Hieronymus Bosch hat die Hölle und das jüngste Gericht „gemalt“ und somit für den Betrachter verdeutlicht, was auf den Menschen zukommt.
Die Göttliche Komödie von Dante (um 1307 bis 1320 verfasst) wird wegen des glücklichen Ausgangs der Erzählung so genannt, ist in italienischer Sprache geschrieben. Das war zu damaliger Zeit neu und schaffte die Abkehr vom Latinischen. In diesem Buch wird eine Reise durch die Hölle geschildert. Die Qualen, die geschildert werden, sind beeindruckend. Mit Auschwitz und Hiroshima haben uns die Qualen aber schon hier auf der Erde längst eingeholt. Dennoch bleibt die Frage für jeden heute Lebenden noch offen: wie ist es in der Hölle?
Biblisch beantwortet darf man wissen: es ist noch kein einziger Mensch in der Hölle. Vor der Hölle muss zuerst das Gericht Gottes kommen. Erst dann kann es zur Verurteilung kommen und zum Werfen in die Hölle. Das wissen wir zuverlässig. Aber: das Feuer der Hölle ist schon angezündet! Und Jesus selber ging nach seinem Tod zunächst einmal ins Paradies. Dieses Paradies ist mit dem Tod Jesu entstanden. Es ist ein Teil des Hades (Totenreiches), abgetrennt aus dem Hades. Das Paradies ist der Teil des Totenreiches, in dem Jesus herrscht. Paulus war schon dort. Der verbleibende Teil des Totenreiches bleibt, wie er ist. Beschrieben wird das in Lukas 16,26
Und zu diesem allen ist zwischen uns und euch eine große Kluft festgelegt, damit die, welche von hier zu euch hinübergehen wollen, es nicht können, noch die, welche von dort zu uns herüberkommen wollen.
Jesus sprach auch von Feuer in Bezug auf andere Dinge
Lk 12,49 Ich bin gekommen, Feuer auf die Erde zu werfen; was wollte ich lieber, als dass es schon brennte!
Die Frage nach der Art dieses Feuers beantwortet sehr gut das Lied:
Zünde an dein Feuer Herr im Herzen mir
hell mög es brennen lieber Heiland dir!
Das Feuer der Liebe zu Gott!
1Kor 3,13 so wird das Werk eines jeden offenbar werden. Der Tag des Gerichts wird es ans Licht bringen; denn mit Feuer wird er sich offenbaren. Und von welcher Art eines jeden Werk ist, wird das Feuer erweisen.
Das Feuer Gottes – denn auch unser Gott ist ein verzehrendes Feuer – das Werke und Gesinnung prüft im Feuer der Heiligkeit und Wahrheit und Sündlosigkeit.
Jak 3,6 Auch die Zunge ist ein Feuer. Eine Welt voll Ungerechtigkeit ist die Zunge unter unsern Gliedern: Sie befleckt den ganzen Leib und setzt das ganze Leben in Brand und ist selbst von der Hölle entzündet.
Auch mit Worten kann man Feuer legen und einen Brand entfachen.
Mt 5,22 Ich aber sage euch: Schon wer auf seinen Bruder zornig ist, gehört vor Gericht. Wer aber zu seinem Bruder 'Schwachkopf' sagt, der gehört vor den Hohen Rat. Und wer zu ihm sagt: 'Du Idiot!', gehört ins Feuer der Hölle.
So schlimm ist es, den Nächsten zu verachten und als Idiot anzusehen.
Aber noch hat keine Verurteilung stattgefunden, noch wurde keiner in die Hölle geworfen. Noch kann jeder gerettet werden, der zu Jesus kommt als ein verlorener Sünder und sich retten lässt. Dazu braucht man Demut.
Jetzt sind alle bisher gestorbenen Menschen entweder im "Paradies" oder im Totenreich (Scheol).
Jesus war auch nicht in der Hölle. Er stieg aber in die Tiefen des Leidens hinab. Diese Leiden waren das Leiden in der Hölle, wie es Menschen erleben werden. Das war am Kreuz, bevor er starb: mit diesen Ausruf wird deutlich, was Hölle ist: das Verlassenseins von Gott. Psalm 22
MEIN GOTT WARUM HAST DU MICH VERLASSEN.
Das stellvertretende Leiden Jesu für die Sünden der gesamten Menschheit ist jedoch tatsächlich von dem Gott dem Gerechten und Ewigen und Schöpfer des Universums angenommen worden! Mit dem Tod von Jesus sind alle Sünden der Menschheit getilgt und ein Freibrief geschrieben. Aber nicht automatisch. Zu dem Leiden am Kreuz muss noch die persönliche Umkehr des Einzelnen kommen. Es muss dir schon leid tun, wenn du dich auch im Kreis der Sünder befindest. Das kann man doch nicht stehen lassen. Vergebung und Neuausrichtung liegen schon bereit, man muss es nur noch abholen. Bei Jesus selber.
Mit der Auferstehung Jesu sind alle Leidenstrafen vorbei. Kein Mensch muss nun dorthin, "wo der Wurm nicht stirbt". Kein Mensch müßte in die Hölle, wenn er es nicht will. Jesus spricht das sehr deutlich aus: aber ihr habt nicht gewollt! Mit anderen Worten: Gott weiß sehr genau, was wir wollen. Selbst wenn der Verstand sagt: Hölle? Das hab ich nicht verdient. Das ist zu kurz gedacht. Dachtest du Gott sei wie du? Und er würde urteilen wie du? Und er hätte kein Recht dazu, anders als du zu denken und zu urteilen? Und du wolltest ihm etwas vorwerfen oder eine Fehlbeurteilung unterstellen. Das habe ich alles schon gehört. Bloß, es stimmt nicht. Kinder dagegen kommen nicht in die Hölle. "Ihrer ist das Himmelreich". Auch das ist eine klare Ansage von Jesus Christus. Und eine sehr erfreuliche. Punkt.
Hölle ist nur ein Ausdruck von vielen: Gehenna, der Feuersee, "Heulen und Zähneknirschen", das höllische Feuer und andere Begriffe mehr.
Die Hölle gibt es im Alten Testament nicht. Aber es wird dort bereits sehr deutlich, dass es einen ewigen Tod gibt.
„So wahr ich lebe, spricht Gott der Herr: Ich habe kein Gefallen am Tode des Gottlosen, sondern dass der Gottlose umkehre von seinem Wege und lebe. So kehrt nun um von euren bösen Wegen. Warum wollt ihr sterben ...?“ (Warum wollt ihr das ewige Leben nicht ?)
Hesekiel 33,11
So spricht der Herr: „Siehe, ich lege euch vor den Weg zum Leben (das ewige Leben in Gottes Reich) und den Weg zum Tode“ (die ewige Verdammnis).
Jeremia 21,8
20 Er sprach: Ich will mein Angesicht vor ihnen verbergen, will sehen, was ihr Ende ist; denn eine Generation ⟨voller⟩ Verkehrtheit sind sie, Kinder, in denen keine Treue ist. 21 Sie haben mich zur Eifersucht gereizt durch einen Nicht-Gott, haben mich gekränkt durch ihre Nichtigkeiten; so will auch ich sie zur Eifersucht reizen durch ein Nicht-Volk, durch eine törichte Nation will ich sie kränken. 22 Denn ein Feuer ist entbrannt in meinem Zorn, es brennt bis in den untersten Scheol und frisst die Erde und ihren Ertrag und entzündet die Grundfesten der Berge.
5 Mose 32,20
Im Neuen Testament gibt es einige Stellen, die sich mit dem Leiden in der Verdammnis beschäftigen.
Matthäus 25
40 Und der König wird antworten und zu ihnen sagen: Wahrlich, ich sage euch, was ihr einem dieser meiner geringsten Brüder getan habt, habt ihr mir getan. 41 Dann wird er auch zu denen zur Linken sagen: Geht von mir, Verfluchte, in das ewige Feuer, das bereitet ist dem Teufel und seinen Engeln!
42 Denn mich hungerte, und ihr gabt mir nicht zu essen; mich dürstete, und ihr gabt mir nicht zu trinken;
Manuel Seibel erklärt auf YOUTUBE
Wie wird es in der Hölle sein?
https://www.youtube.com/watch?v=zCiTUUslTEA
ANDERE AUTOREN
https://www.jesus-im-klartext.com/?Ads:KTP-142-hoelle
BILDER
https://rohnfelder.de/serie-bildgeschichte-36/
VOLKSMUND
http://www.zeno.org/Wander-1867/A/H%C3%B6lle
EIN EHEMALIGER KATHOLIK ERZÄHLT