Was ist Zeit
Zeit ist der dem Menschen gesetzte Rahmen.
Durch den Sündenfall im Garten Eden sind wir zum Tode verurteilt.
Zeit ist Aufschub des Vollzugs dieses Todesurteils.
Zeit ist also Gnade.
Dieses Gnade ist uns zweckbestimmt gegeben,
sie stellt uns in die Verantwortung die Zeit zu nutzen,
nämlich dazu dass wir als verlorene Menschen zu Gott zurückkehren.
Das ist der Sinn unseres irdischen Lebens.
Das hebräische Wort für Zeit kommt von dem Tätigkeitswort,
das auf deutsch "antworten" heisst.
Gott erwartet eine Antwort von uns.
Die Darreichung von Zeit seitens Gottes
ist gleichsam eine Frage an uns:
Willst Du zu mir zurückkehren?
Haben wir diese Frage Gott schon beantwortet,
indem wir mit unseren Sünden zu Jesus gekommen sind,
um Vergebung zu erlangen?
Oder haben wir sie bisher mit "nein" beantwortet, indem wir dies nicht getan haben?
Um verloren zu gehen, müssen wir nichts tun,denn die Bibel sagt:
Wer nicht glaubt
wird das Leben nicht sehen,
denn der Zorn Gottes bleibt auf ihm.
Nicht glauben, nichts tun, heisst also
"nein" sagen zu Gottes Angebot der Gnade.
NEIN zu der Zeit, die Gott Dir gab !
Die Zeit ist kurz, o Mensch, sei weise
und wuch're mit dem Augenblick;
Nur einmal machst du diese Reise,
du kehrst nie mehr zurück!
Du kannst nicht eine Stunde halten:
Eh´ du es merkst, ist sie entflohn;
du musst dein Erbe gut verwalten
sonst gibt's am Ende keinen Lohn
Sieh auf die Uhr, die Zeit verrinnet
mit Essen, Trinken, Scherzen, Ruh´n:
um Jesus wirklich ganz zu glauben
sollst du, was ER will, wirklich tun